Rabenbaum

icon-pin
Am Rabenbaum, 48465 Samern

Naturerlebnis Historische Stätte

Sagenumwobener Baum als Richtstätte

Das Samerrott ist ein 1109 erstmals urkundlich erwähntes, 266 ha großes Forstgebiet. Das Landschaftsschutzgebiet wird seit Jahrhunderten als Markwald von einer Forstgenossenschaft bewirtschaftet.
Bekannt ist das Samerrott insbesondere wegen seiner mittelalterlichen Richtstätte am sagenumwobenen „Rabenbaum“. Dieser stand bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts im Zentrum und soll einen Umfang von 11 m und einen Durchmesser von 3,5 m gehabt haben. 1798 verlor der Baum bei einem Sturm seine Krone; der Stumpf wurde später von Vandalen angezündet. Die Waldbauern umzäunten die einstige Größe und pflanzten eine neue Eiche.

icon-info Details
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
kostenfrei
Zertifizierung sonstige
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Grafschaft Bentheim Tourismus
van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

Organisation

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Grafschaft Bentheim Tourismus