Blaufärber

icon-pin
Färberstraße 7, 48465 Schüttorf

Historische Stätte Denkmal

Erinnerung an die Ära der Schüttorfer Textilproduktion

„He konn wall hexen un blaufarwen“ lautet eine alte Redewendung.
Die Hexerei beim Blaufärben lag darin begründet, dass die Stoffe nach der gelbgrünlichen Färbung langsam in der Sonne und an der frischen Luft blau wurden. Dies sah man als Hexerei an und nicht alle Blaufärber hatten einen angesehenen Stand in den Städten.
Die Stadt Schüttorf steht symbolisch für einen unglaublichen Aufschwung der gesamten Region, der bis zur Jahrhundertwende ausschließlich der Textilindustrie zu verdanken war. Mutige Fabrikanten und fleißige Arbeiter machten Schüttorf zu dem, was es heute ist.
Der Blaufärber soll insbesondere ein Denkmal für die arbeitende Bevölkerung darstellen.

icon-info Details
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
kostenfrei
Zertifizierung sonstige
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Grafschaft Bentheim Tourismus
van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

Organisation

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Grafschaft Bentheim Tourismus