Brasilien- und Briefmarkenmuseum

icon-pin
Briefmarkenmuseums

Museum

Das Museum befindet sich im Franziskanerkloster des Bad Bentheimer Ortsteiles Bardel.

Das Brasilienmuseum wurde nach seinem Gründer Pater Clemens Anheuser benannt.
Im Museum werden Gegenstände aus der Volkskunst, der Sklavenrelegion (Candomblé), der Tierwelt (Vögel, eine Riesenschildkröte, Krokodile, riesige Schlangen, Piranhas etc.) gezeigt. Ferner zu sehen sind religiöse Kunstwerke, Halbedelsteine, Fossilien, Kultur und Leben der Indianer am Amazonas, heutige soziale Gegenstände zwischen Armen und Reichen.

Das Briefmarkenmuseum wurde ebenfalls nach Gründer Pater Clemens Anheuser benannt. Es befindet sich in den Räumen des ersten und zweiten Stocks über der Klosterpforte. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung, die auch christliche Bezüge herstellt.

Nach vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer 05924 78720 kann das Museum besichtigt werden.

icon-info Details

auf Anfrage

auf Anfrage

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

Organisation

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.