Löwenkopfsteine

icon-pin
Grafschaft Bentheim Tourismus

Denkmal

Die beiden "Löwenkopfsteine" erinnern an die Synagoge, die im 19. Jahrhundert hier gestanden hat. 

Nachdem um 1870 die meisten jüdischen Familien Veldhausen verlassen hatten, wurde die Synagoge aufgegeben und später abgebrochen. Von da an war die Synagoge in Neuenhaus bis zu ihrer Zerstörung 1938 das religiöse Zentrum aller jüdischen Niedergrafschafter.    
Von der Synagoge in Veldhausen blieben nur zwei kleine Sandsteinblöcke, die vermutlich aus dem Eingangsbereich stammen, erhalten. Am 5. Mai 2017 sind die Löwenkopfsteine an jenen Ort zurückgekehrt, an dem einst die Veldhausener Synagoge stand. Umrahmt von Kies und Pflanzen stehen sie am Bürgersteig. 

icon-info Details
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

Organisation

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.