Aussendungsfeier Friedenslicht aus Bethlehem
„Ein Funke Mut“ lautet das Motto der Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“. Am vierten Adventssonntag, dem 21. Dezember, verteilen die Pfadfinder der beiden Nordhorner Stämme um 17 Uhr im Kloster Frenswegen das Licht.
An der Aussendungsfeier in Nordhorn beteiligen sich die evangelischen Pfadfinder des Stamms „Wassergeusen“, die dem Verband Christlicher Pfadfinder (VCP) angehören, sowie der katholische Stamm „St. Marien“ der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG).
Die Geschichte hinter der Aktion:
Seit 1986 gibt es die internationale Pfadfinderaktion „Friedenslicht aus Bethlehem“. Sie geht zurück auf eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). Der hatte für seine Fernsehsendung „Licht ins Dunkel“ die Idee einer Zuschauerin aufgegriffen, den Unterstützern einer Spendenaktion mit einem Licht aus der Geburtsstadt Jesu zu danken. Dieses Licht wurde von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entfacht, in einem explosionssicheren Behälter in einem Flugzeug nach Wien transportiert und dort von Pfadfinder verteilt.
Die eigentlich als einmalige Aktion geplante Sache kam so gut an, dass sie seitdem jedes Jahr weitergeführt wird. In einer großen Aussendungsfeier wird das Licht aus Bethlehem jeweils am dritten Advent in Wien an Pfadfinder aus 25 Ländern verteilt, die das Licht in ihren Ländern wiederum weiterverteilen.