Der deutsche Überfall auf Polen und die Anfänge der deutschen Besatzungsherrschaft

icon-pin
Aula des Lise Meitner Gymnasiums, Bosthorst 10 , 49828 Neuenhaus

Gesellschaft Historie Politik

Vor gut 86 Jahren überfiel Deutschland ohne jede Kriegserklärung Polen. Deutsche Soldaten marschierten in Polen ein und eroberten schnell große Teile des Landes. Mit ihnen kamen auch SS-Männer und normale deutsche Polizisten und ermordeten zehntausende Menschen – polnische Politiker, Journalisten, Priester, Richter, Juden und viele mehr. Auch viele deutsche Soldaten töteten gezielt Zivilistinnen und Zivilisten.
Dr. Markus Roth, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut Frankfurt, schildert in seinem Vortrag die ersten Wochen des Zweiten Weltkriegs. Er macht anhand von Einzelschicksalen und Tagebüchern den brutalen Charakter dieses Krieges deutlich und gibt einen Ausblick auf die deutsche Besatzungsherrschaft in Polen, die geprägt war von Rassismus, Terror und Unterdrückung.

icon-pin
Karte

Veranstalter

Förderverein Günter Frank Haus
Kirchstraße 8, 49828 Neuenhaus
icon-info Details
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Beachtung der Hygienehinweise

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Christa Pfeifer
Dinkelbogen 8

Organisation

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Christa Pfeifer