Das KunstWerk Schüttorf lädt zu einem besonderen kulturellen Erlebnis ein.
An einem afrikanischen Abend wird aus der Autobiographie von Felicia Odum „Felicia – ein Leben zwischen zwei Welten“ gelesen.
Felicia Odum stammt aus Nigeria und lebt seit rund dreißig Jahren in Steinfurt. Ursprünglich kam sie nach Deutschland, um medizinische Hilfe bei einer Tumorerkrankung zu erhalten – doch stattdessen wurde ihr fälschlicherweise ein gesundes Bein amputiert. Diese einschneidende Erfahrung führte dazu, dass sie in Deutschland blieb.
Im Jahr 2010 übernahm sie die Verantwortung für ihre sieben Nichten und Neffen, die innerhalb weniger Wochen zu Vollwaisen wurden. Trotz eigener finanzieller Notlage organisierte sie durch Flohmarktverkäufe und Waffelaktionen die nötigen finanziellen Mittel.
Schließlich gründete sie mit einem eingetragenen Verein das Kinderhilfswerk „Chiemela – Hilfe für Waisenkinder in Nigeria e. V.“. Das Hilfsprojekt begann mit dem Bau eines Brunnens und wuchs zu einem Kinderheim mit angeschlossener Samstagsschule und Mittagessen für Kinder aus dem Dorf. Ihre Motivation schöpft Felicia Odum aus ihrer eigenen Kindheit und Jugend in der Region Biafra, wo sie 25 Jahre lang lebte.
Der Abend nimmt die Besucher mit auf eine eindrucksvolle Reise zwischen zwei Welten – Afrika und Europa. Neben der Lesung erwarten das Publikum afrikanische Snacks, Trommelrhythmen und eine Fragerunde. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, ein Exemplar des Buches zu erwerben.
Der Erlös sowie während der Veranstaltung gesammelte Spenden kommen dem Verein „Chiemela – Hilfe für Waisenkinder in Nigeria e. V.“ zugute – um den Kauf von Land zur Selbstversorgung des Kinderheims in Nigeria zu unterstützen.
Der Eintritt ist kostenfrei, Besucher können sich dennoch telefonisch über 05923 9023554, per E-Mail unter info@kunstwerk-schuettorf.de oder im Web unter www.kunstwerk-schuettorf.de anmelden.