Stadtradeln in Nordhorn vom 05.09. - 25.09.2025
Fahrradkilometer werden für den Klimaschutz gesammelt
In Nordhorn gibt es auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Tourenangebot, um zum Kilometersammeln zu motivieren. Tritt 21 Tage für den Klimaschutz, Radverkehrsförderung und mehr Lebensqualität in die Pedale! Sammle Kilometer für Dein Team und für Nordhorn! Egal ob beruflich oder privat - Hauptsache CO2-frei unterwegs! Mitmachen lohnt sich, denn attraktive Preise und Auszeichnungen winken.
Wie kann ich mitmachen?
Registriere Dich auf stadtradeln.de/nordhorn. Tritt dann einem Team bei oder gründe Dein eigenes. Danach losradeln und die Radkilometer in der STADTRADELN-App, im Online-Radelkalender oder handschriftlich im Fietsenprotokoll eintragen.
Bei Nutzung der STADTRADELN-App bitte den Anweisungen der App genau folgen. Es müssen Berechtigungen erteilt und Energiespareinstellungen deaktiviert werden. Sonst funktioniert die App nicht richtig.
05.09.2025 07:00
Auftakttour am Morgen mit Frühstück
Startpunkt: Rathaus Nordhorn • Länge: 10 km
Zum morgendlichen Auftakt geht es zum Dorfgemeinschaftshaus Bookholt. Hier organisieren der ADFC und die Stadt Nordhorn ein kleines Frühstück.
06.09.2025 09:30
VVV-Tagestour nach De Lutte
Startpunkt: VVV-Turm • Länge: 55 km
Kostenpflichtige Tour inklusive Mittagssnack und Kaffee/ Kuchen. Anmeldung erforderlich unter info (at) vvv-nordhorn.de oder 05921 80390.
09.09.2025 17:00
Tour für Frauen von hier und aus aller Welt
Startpunkt: Büchereiplatz • Länge: 15 km
Einfache Tour mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Anja Milewski. Auch für Anfängerinnen geeignet. Zum Abschluss findet ein gemeinsames Picknick statt. Dazu sind alle eingeladen, etwas zum Teilen mitzubringen.
10.09.2025 17:30
ADFC Feierabend-Tour
Startpunkt: ZOB • Länge: 25 km
Gegen Ende des Tages noch einmal schnell auf's Rad und an die frische Luft zum Abschalten, Erholen und nette Leute treffen.
11.09.2025 17:00
Energieprojekte erfahren - Radtour der nvb
Startpunkt: NVB-Kundencenter, Gildkamp • Länge: 15 km
nvb-Geschäftsführer Maik Girmendonk und Bürgermeister Thomas Berling zeigen verschiedene Energieprojekte im Stadtgebiet.
12.09.2025 16:00
Faire Radtour
Startpunkt: FABI, Steinmaate • Länge: 15 km
Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Nordhorn zeigt Beispiele für fairen Handel und nachhaltiges Leben in Nordhorn.
16.09.2025 17:00
Tour zur seelischen Gesundheit
Startpunkt: Quartier, Denekamper Str. 43 • Länge: 25 km
Die AG Wohnen und Soziale Integration des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Landkreis Grafschaft Bentheim zeigt Angebote zur seelischen Gesundheit in Nordhorn. Bei einem Imbiss gibt es Gelegenheit zum Austausch.
17.09.2025 14:00
Sicherheit erfahren
Startpunkt: Polizeidienststelle Nordhorn • Länge: 15 km
Das Präventionsteam der Polizei informiert über Verkehrssicherheit, aktuelle Verkehrsregeln und den Schutz vor Straftaten. Anmeldung erforderlich unter praevention (at) pk-nordhorn.polizei. niedersachsen.de oder 05921 3090.
18.09.2025 17:00
NaturTour
Startpunkt: Büchereiplatz • Länge: 20 km
Mit dem städtischen Umweltbeauftragten Gerwin Rademaker geht es binnendurch nach Bimolten. Dort wird die BUND Kreisgruppe die Besonderheiten und Schönheiten der Landschaft erläutern.
19.09.2025 15:00
Tour des Seniorenbeirats
Startpunkt: Rathaus Nordhorn • Länge: 35 km
Die Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Nordhorn laden zu einer gemütlichen Tour zum Lohner Freizeitsee ein.
22.09.2025 17:00
Radverkehrskonzept-Tour
Startpunkt: Büchereiplatz • Länge: 15 km
Das Radverkehrskonzept für Nordhorn wird aktualisiert. Bei der Tour werden relevante Punkte angefahren, vorgestellt und diskutiert. Anmeldung erforderlich bis zum 14.09. unter stadtradeln (at) nordhorn.de.
23.09.2025 14:00
ADFC Tour: Heideblüte im Springendal
Startpunkt: ZOB • Länge: 40 km
Das Naturschutzgebiet Springendal in den Niederlanden ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die beeindruckende Heideblüte.
23.09.2025 17:00
Kunstwegen-Tour
Startpunkt: Städtische Galerie • Länge: 20 km
Galerieleiter Thomas Niemeyer zeigt verschiedene Kunstwerke des offenen Museums "kunstwegen" und gibt Hintergrundinformationen.
23.09.2025 19:00
Poetry-Slam trifft Stadtradeln
Startpunkt: Kurpark Bad Bentheim • Länge: Selbst
organisierte Anreise.
In Bad Bentheim treten renommierte Poetry-Slammer*innen mit Texten rund ums Rad gegeneinander an. Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Bad Bentheim.
24.09.2025 17:00
Städtebauliche Tour
Startpunkt: Rathaus Nordhorn • Länge: 20 km
Stadtbaurätin Milena Schauer zeigt und erläutert aktuelle Projekte der Stadtentwicklung.
25.09.2025 17:00
Abschlusstour mit Grillen
Startpunkt: Rathaus Nordhorn • Länge: 10 km
Nach einer letzten Runde durch Nordhorn endet das diesjährige Stadtradeln bei der Wache Süd der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn. Bei Grillwurst und Getränken können das Gebäude und die Fahrzeuge besichtigt werden.