Emlichheims Erlebnismeile für Groß und Klein bietet viele verschiedene Angebot
Herbstfest in Emlichheim am 13. und 14. September 2025
Ein ganzes Wochenende voller Musik, Genuss und Gemeinschaft
Am zweiten Septemberwochenende ist es wieder so weit: Emlichheim lädt am 13. und 14. September 2025 zum traditionellen Herbstfest ein. Der Ortskern verwandelt sich in eine farbenfrohe Erlebnismeile, die Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus anzieht. Ob Jung oder Alt – beim Herbstfest ist für alle etwas dabei.
Offizieller Auftakt mit den Bürgermeistern
Der Startschuss zum Festwochenende fällt am
Samstag um 13:30 Uhr auf der Bühne an der Kreuzung.
Bürgermeister Arne Helweg und
Samtgemeindebürgermeister Ansgar Duling eröffnen gemeinsam offiziell das Herbstfest und heißen alle Gäste herzlich willkommen.
Bunter Markt und gesperrte Straßen für ungestörtes FestvergnügenRund um die Hauptstraße, Wilsumer Straße und Ringer Straße wird der Autoverkehr an beiden Tagen gesperrt, sodass sich Gäste frei zwischen den vielfältigen Ständen und Attraktionen bewegen können. Zahlreiche Aussteller aus der Region sowie Emlichheimer Vereine präsentieren ihre handgefertigten Produkte: von Holzkunst über Sandstein- und Metallarbeiten bis hin zu Textilien aus Wolle.
Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Ob herzhafte Speisen, süße Leckereien oder ein gutes Glas Wein – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kaffee und Kuchen gibt es am Samstag bei der Sparkasse von den Landfrauen Emlichheim und am Sonntag beim Senfkorn, das am Samstag zum Tag der offenen Tür einlädt. Die örtlichen Geschäfte laden am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Bummeln ein.
Musik, Tanz und Mitmachaktionen – ein Fest voller HighlightsDas musikalische Programm sorgt für beste Stimmung: Die „Öllibloazers“ sorgen an beiden Tagen für fröhliche Klänge. Am Samstag um 15:00 Uhr zeigt die
Streetdance-Gruppe des SVG ihr Können vor der Bühne an der Kreuzungsmitte.
Um 18:00 Uhr beginnt ein ganz neuer Programmhöhepunkt: Der gemeinsame Samstagabend an der offenen Bühne beim Haus Ringerbrüggen mit der Vorstellung der
SCU Volleyball-Damenmannschaft (2. Bundesliga). Ab 19:00 Uhr lädt das
Jugendhaus@21 zum stimmungsvollen
Akustik-Open-Air ein. Danach übernimmt ein DJ die musikalische Begleitung in den Abend. Für das leibliche Wohl sorgen ein Cocktailstand der Samtgemeinde, der Weinstand „Genheimer Kiltz“, Getränke-Stände lokaler Vereine sowie der Imbissstand der Initiative
Brückenschlag.
Am Sonntag dürfen sich die Besucher außerdem auf ein besonderes Highlight freuen:
Oliver Roth – unplugged goes Peter Maffay – Gitarre, Stimme und Gefühl live und authentisch auf der Kreuzung.
Kinderflohmarkt, Spiel und Spaß für die ganze FamilieBesonders beliebt ist der
Kinderflohmarkt auf der Wilsumer Straße. Anmeldungen sind noch möglich bei
Ina Burmeister unter Tel. 05943-98146.
Zahlreiche Attraktionen warten auf Kinder und Familien: Karussells, Hüpfburgen, eine Kletterwand, Bungee-Trampolin, Kinderschminken und viele weitere Mitmachaktionen sorgen für Spaß und Abwechslung.
Emlichheim Classics & HeimatgeschichteOldtimer-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Am Samstag starten die
Emlichheim Classics mit einer Ausfahrt ab 9:00 Uhr. Gegen 16:30 Uhr fahren die Fahrzeuge durch den Kreisverkehr und präsentieren sich anschließend auf dem Veranstaltungsgelände an der Rathausstraße. Dort findet die Prämierung der schönsten Oldtimer statt. Weitere Infos unter: www.emlichheim-classics.com
Im
Haus Ringerbrüggen laden die
Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung zu einer Sonderausstellung zum Jubiläum ein – geöffnet an beiden Tagen von 14:00 bis 17:30 Uhr.
Engagement mit Herz: Herzenswünsche e.V.Ein besonderes Zeichen des Engagements setzt
Jenny Brooksnieders mit ihrem Team: In der Wilsumer Straße betreiben sie ein Zelt für die
Initiative Herzenswünsche e.V.. Besucher sind eingeladen, bei saftigen Burgern, Wein und Musik vom Heimatradio zu verweilen – inklusive Knobelwettbewerb. Der Erlös kommt dem Verein zugute.
Große Verlosung zum AbschlussZum festlichen Abschluss des Wochenendes findet am
Sonntag um 17:00 Uhr die große Verlosung statt. Zu gewinnen gibt es unter anderem:
- Einen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro
- Einen Makita Akku-Rasenmäher (500 Euro)
- Eine Ninja Eismaschine Creami (200 Euro)
- Ein d&n Kofferset (200 Euro)
- Eine Ninja Heißluftfritteuse (100 Euro)
Lose gibt es für 1 Euro in der Geschäftsstelle, bei allen teilnehmenden Firmen und am Sonntag im Kreuzungsbereich.
Das Herbstfest in Emlichheim – ein Wochenende voller Begegnungen, Musik, Handwerk und Genuss. Ein Fest für die ganze Familie – und ein Termin, den man sich im Kalender unbedingt freihalten sollte!