Am Sonntag steht die Natur im Mittelpunkt. In der Grafschaft Bentheim bringen die Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule des Tierparks Nordhorn den Menschen in ihren Führungen die typischen Lebensräume der Region näher. Im Rahmen der digitalen Wanderwoche werden heute zwei kostenfreie Führungen der Naturschutzranger durch die schönen Naturräume der Grafschaft Bentheim angeboten, ein lohnendes Angebot für alle, die die Natur mit allen Sinnen erleben möchten.
Von 10:30 bis 12:30 Uhr findet eine Führung im Hute- und Schneitelwald in Bad Bentheim statt. Auf dem etwa zweistündigen informativen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über den historischen Wald und seine tierischen Bewohner erfahren. Die Naturschutzranger gehen mit den Teilnehmern auf Spurensuche und werden bei der Entdeckungstour viel über die großen und kleinen tierischen Bewohner des Waldes erzählen. Es geht dabei nicht nur um die vielen Wildtiere, die bei den Streifzügen sicherlich zu entdecken sind. Mitten im Wald begegnen einem auch gelegentlich Gallowayrinder und Niederländische Landziegen des Nordhorner Tierparks, die in dem Gebiet ihre Aufgabe als echte „Naturschützer“ wahrnehmen. Aber auch zahlreiche Insekten sind bei den Rundgängen zu sehen. Vom Kot der Rinder fühlen sich zum Beispiel Mistkäfer in großer Zahl magisch angezogen. Es ist für kleine und große Naturentdecker gleichermaßen spannend, die schillernden Käfer aus nächster Nähe zu betrachten!
Start: 10:30 Uhr
Treffpunkt: Am Parkplatz „Alte Försterei“ (Am Bade 6, Bad Bentheim)
Dauer: 2 Stunden
Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hinweis: Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.